Vom Stadion ins Datacenter – wie der FC Vaduz mit Speedcom auf eine moderne IT- und Kommunikationslösung umstieg.
Der FC Vaduz ist nicht nur sportlich auf professionellem Niveau unterwegs, sondern setzt auch abseits des Rasens auf moderne Infrastruktur. Gemeinsam mit Speedcom wurde der gesamte IT-Bereich des Clubs auf ein zukunftssicheres Fundament gestellt: vom Server-Hosting über Internetanbindung bis hin zur Telefonie.
Das Projekt umfasste die komplette Migration der bisherigen lokalen Systeme in das leistungsfähige Datacenter der Speedcom AG – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf der komplexen Infrastruktur des Stadions, in dem die Geschäftsstelle des Vereins integriert ist. Planung, Umsetzung und laufende Betreuung: alles aus einer Hand durch Speedcom.
Unsere Massnahmen
- Migration von OnPrem-Servern in das Datacenter der Speedcom
- Bereitstellung eines Highspeed Internetanschlusses
- Einführung einer neuen, virtuellen Telefonanlage
- Einrichtung einer performanten MPLS-Anbindung
- Vollständige Planung und Konzeption des Projekts
- Schulung und Begleitung der Mitarbeitenden
- Übernahme und Integration im laufenden Betrieb
Die Herausforderung
Die Geschäftsstelle des FC Vaduz befindet sich mitten im Rheinpark Stadion – eine Umgebung, die technisch alles andere als gewöhnlich ist. Die räumliche Struktur sowie die bestehende Stadioninfrastruktur machten die Vernetzung und Integration neuer Systeme besonders anspruchsvoll.
Zudem musste die gesamte Migration der IT- und Kommunikationssysteme im laufenden Betrieb erfolgen – ohne Unterbrechung der täglichen Arbeitsprozesse. Der Wechsel von physischen Komponenten hin zu einer virtualisierten, gehosteten Lösung brachte sowohl logistische als auch technische Herausforderungen mit sich.
Auch die hohe Anforderung an eine performante und stabile Verbindung zu den Systemen im Rechenzentrum war ein zentraler Aspekt des Projekts.
Unsere Umsetzung
Dank eines strukturierten Projektplans und enger Abstimmung mit dem FC Vaduz konnte die Speedcom AG das gesamte Vorhaben nahtlos umsetzen. Die physische IT-Infrastruktur vor Ort wurde durch eine zentral gehostete Lösung im Speedcom-Datacenter ersetzt – inklusive sicherer und leistungsstarker MPLS-Verbindung.
Die neue, virtuelle Telefonanlage löste die bisherige physische Anlage vollständig ab. Mitarbeitende wurden geschult und in die neuen Systeme eingeführt, wodurch ein reibungsloser Übergang sichergestellt wurde.
Die Speedcom übernahm nicht nur die technische Umsetzung, sondern auch die fortlaufende Verwaltung und Betreuung. Das Ergebnis: ein flexibles, zukunftssicheres System, das perfekt zur Dynamik und Professionalität eines Fussballclubs passt.
Das sagt unser Kunde
Die Migration unserer IT in die Cloud war für den FC Vaduz ein entscheidender Schritt in die Zukunft. Die durchdachte Planung, reibungslose Umsetzung und praxisnahe Schulung haben wesentlich zum Erfolg des Projekts beigetragen. Unsere Systeme laufen seitdem hochverfügbar und performant in der Cloud – mit spürbar hoher Stabilität. Die Umstellung verlief reibungslos und zu unserer Zufriedenheit. Wir freuen uns sehr, einen starken und lokalen IT-Partner an unserer Seite zu haben.
Patrick Burgmeier
Geschäftsführender Präsident


