Wie die Gemeinde Ruggell gemeinsam mit Speedcom ihre IT-Infrastruktur modernisierte – datenschutzkonform, leistungsfähig und bereit für die Zukunft.
Als moderne Gemeindeverwaltung mit rund 30 Arbeitsplätzen an mehreren Standorten strebt die Gemeinde Ruggell eine sichere, stabile und zeitgemässe IT-Infrastruktur an. Gemeinsam mit der Speedcom AG wurde im Rahmen eines umfassenden Projekts die komplette IT-Umgebung neu aufgestellt: Vom Server-Hosting über die Arbeitsplätze bis hin zur Kommunikation.
Besonderes Augenmerk lag auf der sicheren Migration in das Speedcom-Datacenter mit Standort in Liechtenstein – ein zentrales Kriterium für die öffentliche Verwaltung.
In Zusammenarbeit mit der elleta AG übernahm Speedcom die Planung, Umsetzung sowie die Schulung und laufende Betreuung – alles aus einer Hand.
Unsere Massnahmen
- Migration aller Systeme in das georedundante Datacenter der Speedcom AG
- Austausch und Modernisierung sämtlicher Arbeitsplätze an über 6 Standorten
- Migration der Mail-Services inklusive Verschlüsselung, Signierung und Mailarchiv
- Inbetriebnahme einer modernen Antivirus & EDR Lösung
- Schulung der Mitarbeitenden und laufender Support
Die Herausforderung
Die Migration einer gesamten Gemeindeverwaltung im laufenden Betrieb stellt hohe Anforderungen an Planung, Koordination und Sicherheit. Die Vielzahl an Standorten – vom Rathaus über den Werkhof bis zur Schule – sowie die Anbindung an landesweite Verwaltungsdienste erforderten besondere Sorgfalt.
Zusätzlich war die Kompatibilität mit spezieller Verwaltungssoftware sowie die zwingende Einhaltung des Datenstandorts Liechtenstein von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig sollten moderne, cloudbasierte Kommunikationstools wie Microsoft 365 integriert werden – ein Spagat zwischen Flexibilität und Sicherheit.
Jeder einzelne Arbeitsplatz musste durch neue Hardware ersetzt und in das neue System überführt werden – ohne die tägliche Verwaltungsarbeit zu beeinträchtigen.
Unsere Umsetzung
Mit einem durchdachten Konzept und enger Abstimmung mit der Gemeinde Ruggell sowie der elleta AG realisierte Speedcom die Migration und Erneuerung. Alle Arbeitsplätze wurden modernisiert, die komplette Infrastruktur sicher in das Speedcom-Datacenter verschoben.
Durch gezielte Schulungen wurden die Mitarbeitenden in kurzer Zeit fit für die neuen Systeme gemacht. Die laufende Betreuung durch Speedcom sorgt für Stabilität, Sicherheit und einen zuverlässigen Ansprechpartner im Alltag.
Das Ergebnis: Eine moderne und zukunftsfähige IT-Umgebung für eine effiziente Gemeindeverwaltung.
Das sagt unser Kunde
Der Wechsel ins Speedcom-Datacenter war für uns ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. Unsere gesamte IT-Infrastruktur inklusive der Telefonie-Server läuft nun zentral und sicher im Rechenzentrum in Liechtenstein. Die Migration verlief effizient und ohne Unterbruch – seither profitieren wir von mehr Stabilität, Performance und einem verlässlichen Partner an unserer Seite.
Christian Öhri
Vorsteher Gemeindeverwaltung Ruggell


