Endpoint Detection & Response (EDR)
Cyberbedrohungen sind heute raffinierter und schwerer zu erkennen als je zuvor. Prävention allein reicht nicht mehr aus – Unternehmen müssen in der Lage sein, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu identifizieren und Bedrohungen sofort einzudämmen. EDR-Lösungen (Endpoint Detection and Response) setzen genau hier an: Sie überwachen Endgeräte wie Server, PCs oder Smartphones kontinuierlich, analysieren Anomalien und reagieren bei Gefahr proaktiv.
Mit unseren Managed EDR-Services kombinieren wir modernste Technologie mit Expertenwissen. Die Software erfasst und analysiert Aktivitäten wie Nutzeranmeldungen, Datei- und Netzwerkzugriffe oder verdächtige Prozessaktivitäten, um Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Unterstützt durch unser EDR-Team und das Security Operation Center (SOC) unserer Partner garantieren wir eine schnelle und gezielte Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – rund um die Uhr.
Ihre Vorteile
Rund-um-die-Uhr-Schutz
Kontinuierliche Überwachung Ihrer Endpunkte durch modernste EDR-Technologie
Schnelle Reaktionszeit
Automatische Erkennung und Isolierung kompromittierter Systeme bei Bedrohungen
Maximale Sicherheit
Zusammenarbeit mit führenden SOC-Expert:innen und ISO-27001-zertifizierten Datencentern
Wir kümmern uns um
- Installation und Betrieb der EDR-Lösung auf Servern und Clients
- kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Analyse von verdächtigen Aktivitäten
- Integration von Betriebssystemagenten zur frühzeitigen Erkennung von Angriffen
- Zusammenarbeit mit dem Security Operation Center (SOC) für fundierte Bedrohungsanalysen
- Isolierung und Eindämmung kompromittierter Systeme
- forensische Analyse und Unterstützung bei der Incident Response
- regelmässige Updates und Weiterentwicklung zur Erkennung neuer Bedrohungen
- Betrieb und Wartung der EDR-Plattform in ISO-27001-zertifizierten Datacentern in Liechtenstein

Kontaktieren Sie Ihren Ansprechpartner
Manuel Gratl gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte über unsere EDR Services.